Francesca Romana Berno und Giuseppe La Bua (Herausgeber)

Portraying Ciceron in literature, culture and politics.

From antiquity to the modern times

In: CICERO, 4

Gefördert durch: Patrum Lumen Sustine-Stiftung (PLuS)

Weitere Informationen und open access

 

Copyright © 2022 by Walter de Gruyter GmbH

Über dieses Buch

Dieser Band versammelt eine Reihe von Vorträgen, die auf der internationalen Konferenz „Portraying Cicero/Ritratti di Cicerone“ vom 15. bis 17. Mai 2019 in Rom gehalten wurden. Die Vorträge befassen sich mit der Cicero-Rezeption und bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Rekonstruktion und Wiederverwendung des Cicero-Bildes durch die Jahrhunderte, von der frühen Kaiserzeit bis zur Neuzeit. Einige von ihnen befassen sich mit Ciceros Selbstbildnis und analysieren, wie Ciceros exemplarischer Status in verschiedenen Kulturen und Zeitaltern umgedeutet wurde. Andere beleuchten den Einfluss, den Cicero auf Politik und Gesellschaft in den letzten Jahrhunderten der Neuzeit ausübte. Wir hoffen, dass dieser Band Wissenschaftler und Leser dazu anregt, sich weiter in die faszinierende Welt der Rezeption eines der meistdiskutierten und beliebtesten Männer der Antike zu vertiefen.

Details

  • Sprache: Englisch
  • Verlag: De Gruyter
  • Copyrightjahr: 2022
  • Zielgruppe: Scholars and students of Latin Literature, Reception Studies, History of Politics, History of Culture
  • Seiten Inhalt: 487
  • Abbildungen Farbige Abbildungen: 19
  • Schlagworte: Cicero; Rhetorik; Beredsamkeit

Autoreninformation

Francesca Romana Berno and Giuseppe La Bua, Sapienza University, Rom, Italien.